11.064
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Maurer im Kreis Sömmerda

Infos zu Bau-/ Haus-Service Dörfler

Bau-/ Haus-Service Dörfler

Lowetscherstrasse 30
99089 Erfurt


Infos und Angebote



Geld verdienen im Nebenjob
Anzeige


Thüringen


Jetzt als Maurer auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
99189 Elxleben Andisleben, Elxleben, Friedrichsdorf, Gebesee, Haßleben, Ringleben, Walschleben, Witterda
99195 Großrudestedt Alperstedt, Bachstedt, Dielsdorf, Eckstedt, Großrudestedt, Kleinrudestedt, Kranichborn, Markvippach, Nöda, Riethnordhausen, Schloßvippach ...
99198 Mönchenholzhausen Eichelborn, Großmölsen, Hayn, Kleinmölsen, Mönchenholzhausen, Obernissa, Ollendorf, Sohnstedt, Udestedt
99610 Sömmerda Frohndorf, Großbrembach, Kleinbrembach, Leubingen, Orlishausen, Rohrborn, Schallenburg, Sprötau, Stödten, Sömmerda, Tunzenhausen ...
99625 Kölleda Altenbeichlingen, Backleben, Battgendorf, Beichlingen, Burgwenden, Dermsdorf, Großmonra, Großneuhausen, Kleinneuhausen, Kölleda, Schillingstedt
99628 Buttstädt Buttstädt, Ellersleben, Eßleben, Guthmannshausen, Hardisleben, Mannstedt, Olbersleben, Rudersdorf, Teutleben
99631 Weißensee Günstedt, Herrnschwende, Luthersborn, Nausiß, Ottenhausen, Scherndorf, Waltersdorf, Weißensee
99634 Straußfurt Gangloffsömmern, Henschleben, Schilfa, Schwerstedt, Straußfurt, Vehra, Werningshausen
99636 Rastenberg Bachra, Ostramondra, Rastenberg, Roldisleben, Rothenberga, Schafau
99638 Kindelbrück Büchel, Frömmstedt, Griefstedt, Kindelbrück, Riethgen, Thomas-Müntzer-Siedlung

Wussten Sie schon?

Sömmerda - Was lernt man in der Ausbildung zum Maurer?

Maurer / Maurer-finden

Stein für Stein zum Eigenheim. Diesen Spruch kann sich ein jeder Maurer zu Herzen nehmen. Doch wie wird man Maurer und was muss ein ausgebildeter Maurer beherrschen? Die entsprechende Ausbildung dauert 3 Jahre und ist in 3 Stufen gegliedert. Hier wäre die Grundstufe zu nennen, in der der Lehrling die Grundlagen dieses Handwerks erlernt findet in der Berufsfachschule statt. In der 1. Fachstufe, welche am Ende mit der Prüfung zum Hochbaufacharbeiter abschließt, lernt der Anwärter beispielsweise das Mauern von ein- und zweischaligen Wänden, sowie das Verputzen selbiger. Nach bestandener Zwischenprüfung vertieft sich die Ausbildung bezüglich einiger spezieller Aufgaben. Nun lernt der Lehrling Natursteinmauern zu errichten und einige andere anspruchsvollere Aufgaben zu erledigen.